Montag, 21. Februar 2022

Zeitreise Hannover - Fährmannsfest ein alljährliches Open Air Festival am Rande von Linden seit 1983

Zeitreise Hannover - Aus einer spontanen Idee 1982 von Musikern und der Stadt Hannover ein kleines Open Air für Freunde der Rockmusik zu veranstalten entstand 1983 das erste Fährmannsfest in Hannover. Im August 1983 spielten auf dem ersten Fest die Dixilanders of Joy, Little Willie & The Boppers, Moulin Rouge und The Undermen. Der Name "Fährmannsfest" beruht auf einer kleinen Seilfähre, die eine Fährmanns Familie fast an gleicher Stelle, Menschen über die Ihme von 1877 bis 1947 beförderte ! Unser kleines Video ist aus dem Jahr 1985 ! Mit Ulli Heicher und seiner Session Band ! Vielen Dank an Renate Heicher und ihrer Familie für den Film !



PS: Das ehemalige Dorf Linden entstand um eine gräfliche Gerichtsstätte um das Jahr 1100 am nördlichen Abhang des Lindener Berges und wuchs im 19. Jahrhundert zur Industriestadt, die 1920 nach Hannover eingemeindet wurde. Linden besteht heute aus den Stadtteilen Linden Mitte, Nord und Süd. Es ist geprägt durch eine vielfältige Gastronomieszene. Das bürgerschaftliche Engagement ist bis heute sehr ausgeprägt, kulturelle Aktivitäten wie zum Beispiel das Fährmannsfest haben stadtweite Ausstrahlung.