Dienstag, 17. Januar 2017

Asphaltindianer

Die Asphaltindianer (1979 - 1986) waren eine Rock und NDW Band aus Hannover. 1982 veröffentlichten sie ihre einzige EP "Asphaltindianer". Die Bandmitglieder Jens Thiele (Gitarre, Gesang), Berndt Sottke (Gitarre, Gesang) und Joachim Kurtz (Bass, Gesang) spielten bereits zusammen, als 1979/1980 Tobias Japtok (Schlagzeug) dazukam. In den Anfängen spielte die Band ihre Eigenkompositionen in englischer Sprache. Mit Aufkommen der NDW entschloss sich die Band dann aber doch zukünftig in der deutschen Sprache zu komponieren. Es existieren aber noch Tapes auf denen einige Songs in Englisch und später in Deutsch vorkommen. Es folgten öffentliche Auftritte im Leine Domizil, Flohzirkus, Kaktus, Neue Welt, Rotation, Depot u.a. Das Highlight war auf einem Festival an den Ricklinger Kiesteichen vor mehr als 1000 Besuchern. Im August 1984 hat sich Jens Thiele das Leben genommen. Mit dem neu eingestiegenen Sänger Tobias V. wurden noch einige Tapes im Studio eingespielt. 1986 trennte sich die Band.