Mittwoch, 11. Januar 2017

Efendi's Garden

Das 1979 von den beiden hannoverschen Musikern Wolfgang Krantz und Klaus Hess initiierte Projekt Efendi's Garden genießt seit Jahrzehnten allergrößten Kultstatus innerhalb der Krautrock Szene. Auf ihrem noch im gleichen Jahr erschienenen, gleichnamigen (und einzigen veröffentlichten) Album präsentierte sich das Hannoveraner Sextett in kreativer und spielerischer Höchstform. Gekonnt und voller Raffinesse kombinierte die Band sanfte, balladeske Klänge und hardrockige Töne zu einem abwechslungsreichen, krautigen Mix, bei dem selbst zeitgenössische Disco Anleihen und Exkurse in orientalische Gefilde stilsicher zum Tragen kommen. Zudem besaß die Formation mit Sänger Thomas Stender aka Curtis Efendi einen charismatischen Frontmann, dessen exotisch anmutenden (und teilweise arabischen, megaphonverstärkten) Gesangsperformances zweifelsfrei zum Außergewöhnlichsten gehörten, was die deutsche Musikszene seinerzeit zu bieten hatte. 1989 kam es zu einer kurzzeitigen Reuninon der Band, in deren Rahmen zehn neue Songs für ein geplantes zweites (unveröffentlichtes) Album eingespielt wurden. 2010 veröffentlichte "Sireena Records" das Album digitalisiert mit den 10 unveröffentlichten Songs. Efendi's Garden waren: Thomas "Curtis Efendi" Stender (Vocals, Megaphone) Klaus Hess (Guitar) Wolfgang Krantz (Guitar, Keyboards)  Wolfgang Schreiner (Drums) Frank Meier (Bass, 1. Album) Heinz Alberding (Saxophones, Computer Drums, 2. Album) und Erwin Giebelhausen (Bass, 2. Album). Bestellen / Reinhören könnt ihr hier: JPC