Donnerstag, 12. Dezember 2019
Die Melodias waren ein 1946 gegründetes hannoversches Tanzorchester
Die Tanzkapelle wirkte in der unmittelbaren Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs und wurde von dem Pianisten Hans Frieboes und dem Geiger Kurt Mehlig 1946 in Hannover gegründet und geleitet. Weitere Mitglieder des Ensembles waren Günter Goll (Klarinette und Tenorsaxophon), Helmuth Schmidt (Tenorsaxophon und Akkordeon), Walter Rathke (Altsaxophon), Paul Cornand (Gitarre), Horst Friese (Bass) und Helmut Possner (Schlagzeug). Als Tanz Orchester Die Melodias nahmen Sie ab 1947 (insgesamt 15) Schellackplatten mit deutschen und internationalen Liedern für die Deutsche Grammophon Hannover auf deren Polydor Label auf. Ihre Platten zählen mit zu den frühesten Aufnahmen, die in den Westzonen (nicht Berlin) seiner Zeit entstanden sind. Im April 1956 traten Sie zum "Tanzturnier um den Preis des Deutschen Fernsehens" im Theater am Aegi als Tanzorchester auf, das damals im Fernsehen Live übertragen wurde.