Posts mit dem Label Live Läden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Live Läden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 20. Mai 2015
Jens Brenke
Der Hannoveraner Jens Brenke (1935 - 1988) war ein deutscher Karabettist. Jens Brenke war der Pächter der hannoverschen Bar "Jenseits" in der er von 1960 bis 1980 eigene literarisch - musikalische Kabarettprogramme aus Texten bekannter
Autoren aufführte, die auf Schallplatten veröffentlicht wurden. Er hatte
gemeinsame Programme mit Belina und Die drei Travellers. Brenke war einer der besten Entertainer seinerzeit in Deutschland. Viele der aufgenommenen Stücke erschienen auf Kompilationen wie "Bitte,
Machen Sie Sich Frei! ... So Frei Wie Noch Nie! – Sex, Jux, Musik Und
Spiele Für Erwachsene" oder "Die Große Freiheit – Songs - Szenen - Pornoflagen aus St. Pauli". Zwischen 1962 und 1980 hat er 10 Langspielplatten herausgebracht.
Samstag, 2. Mai 2015
Feiertag im Lindwurm: Das Jubiläum
Der Lindwurm (Bar und Bühne) in Linden wurde am 1. Mai - 25 Monate jung! Vor einem Jahr
wurde der Wurm aus Liebe zur Musik und aus Liebe zu guten Drinks von und für nette Menschen von Julian übernommen. Gestern wurde das Jubiläum mit Freibier, Livemusik und vielen Freunden und Gästen bis spät in die Nacht gefeiert. Link: Lindwurm
Donnerstag, 19. März 2015
Jazz Club Hannover
Seit der Gründung 1966 hat sich der Jazzclub Hannover zu einer weltweit beachteten Institution in Sachen Jazzmusik entwickelt. Damals wie heute wird der Club ehrenamtlich organisiert. Umso erstaunlicher ist, das sich im Laufe der Jahre alle bekannten Jazzmusiker immer hier immer wieder gerne gespielt haben. Auch Armstrong, Ellington und Basie, Hampton, Goodmann und Mangelsdorff waren schon zu Gast. 1978 verlieh New Orleans (Wiege des Jazz) dem Club die Ehrenbürgerschaft. Mit regelmässigen Konzertveranstaltungen zählt der Jazz Club Hannover zu den etabliertesten und traditionsreichsten deutschen Jazz Clubs. Wegen seiner orangefarbenen Inneneinrichtung wird er auch "Orange Club" genannt. Die maximal 130 Zuschauer sitzen teilweise fast auf der Bühne, was eine intensive Stimmung erzeugt. Link: Jazz Club Hannover
Abonnieren
Posts (Atom)